Zum Hauptinhalt gehen
Homepage für Help Center „Lease a Bike Deutschland“
Anfrage einreichen
  1. Lease a Bike Deutschland
  2. Fachhändler
  3. Lease a Bike Portal - Ablauf der Vertragserstellung

Lease a Bike Portal - Ablauf der Vertragserstellung

  • Was bedeuten die einzelnen Vertragsstatus und was ist hierbei zu tun?
  • Wie erstelle ich einen Leasingvertrag?
  • Woher erhalte ich bzw. der/die Nutzer*in den Bestellcode?
  • Welche Bedeutung hat die Bestätigung der Unternehmensrichtlinien?
  • Was ist zu tun, wenn der Hersteller des Leasingobjektes nicht im Lease a Bike Portal aufgelistet ist?
  • Was gilt als leasingfähiges Zubehör?
  • Welches Rundum-Schutz-Paket soll ich auswählen?
  • Warum sind nicht alle drei Rundum-Schutz-Pakete auswählbar?
  • Was bedeutet Überlassungsvertrag / Leasingvertrag freigeben?
  • Wie erfolgt die Rechnungsstellung im Lease a Bike Portal?
  • Wie erfolgt die Übergabe des Dienstrades?
  • Wie kann ein Leasingvertrag aus dem Lease a Bike Portal gelöscht oder storniert werden?
  • Können im Nachhinein Zubehörteile in den Leasingvertrag aufgenommen werden?
  • Wie hoch ist der Minimal- und Maximalwert bei Diensträdern?
  • Warum sehe ich keine Checkboxen / Auswahlfelder?
Lease a Bike Deutschland
Impressum  |  Datenschutzerklärung
LinkedIn   Instagram   Facebook