Hier erklären wir Ihnen kurz die Vertragserstellung im Lease a Bike Portal:
- Klicken Sie zunächst auf den Reiter “Verträge”
- Sie erstellen einen neuen Vertrag, indem Sie auf “Vertrag erstellen” klicken
- Geben Sie den Bestellcode des Kunden ein
- Ihnen werden nun die Vorgaben des Unternehmens (Unternehmensrichtlinien) angezeigt
- Bitte bestätigen Sie die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und klicken zum nächsten Schritt
- Geben Sie nun das Leasingobjekt und eventuell Zubehör ein
- Mit dem Button "Zubehör hinzufügen" wählen Sie bitte als Typ nur "Zubehör " aus
- Nach vollständiger Eingabe klicken Sie auf “Vertrag aktualisieren und weiter bearbeiten”
- Wählen Sie nun die Optionen für Diebstahl- und Schadenschutz, Inspektion und Verschleiß aus und konfiguieren Sie das Rundum-Schutz-Paket in Abstimmung mit dem Kunden. Hierbei ist es beispielsweise möglich, bei Wahl der Premium-Option für Inspektion die All-inclusive-Option für das Verschleißbudget auszuwählen (sofern verfügbar).
Hinweis: Sollte der Code für zwei Fahrräder gültig sein, ist für jedes Fahrrad ein separater Vertrag mit dem gleichen Bestellcode zu erstellen.
Hinweis: Wenn das Unternehmen nur die Option "Premium" für Diebstahl- und Schadenschutz, Inspektion und Verschleiß vorgibt, können die Mitarbeiter*innen keine andere Option auswählen. Wenn das Unternehmen die Optionen Basis und Premium hinterlegt, kann das Rundum-Schutz-Paket in Abstimmung mit dem Kunden entsprechend konfiguriert werden.
- Klicken Sie auf “Vertrag aktualisieren und weiter bearbeiten”
- Prüfen Sie Ihre Angaben gewissenhaft. Setzen Sie anschließend den Haken bei "Bestellbestätigung" und klicken dann auf "Vertrag aktualisieren und weiter bearbeiten".
Wichtig: Die Option "Vertrag löschen" ist nur bis hierhin möglich. Nachdem Sie die Vertragseingaben bestätigt haben, kann der Vertrag nicht mehr gelöscht werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.